- Vertretungsplan (heute)
- Vertretungsplan (morgen)
- Elternzugang zu SUNRISE
- Schülerzugang zu SUNRISE
- Schulplattform Moodle
(Hilfe zum JKG Moodle) - Aktueller Speiseplan (Mensa)
- Unsere Schulnachrichten
Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt
Max-Caspar-Str. 47
71263 Weil der Stadt
Tel.: 07033/30927-0
Fax.: 07033/30927-50
E-Mail: sekretariat@jkgweil.de
www.jkgweil.de
Johannes-Kepler-Gymnasium
Kultur am JKG
"Herr der Diebe" von Cornelia Funke vom 01. - 03. Juli am JKG
Die Unter- und Mittelstufen Theater-AG des JKG lädt zu ihren diesjährigen Theateraufführungen herzlich ein! Der Eintritt ist frei. Regie: Katharina Becker und Katrin Jahn. Plakat
Die Aufführungen finden im Keplersaal des JKG statt:
Freitag, 1. Juli 2022 um 18.30 Uhr
Samstag, 2. Juli 2022 um 14 und 18 Uhr
Sonntag, 3. Juli 2022 um 15.30 Uhr
Vorankündigung Aufführungen Oberstufen Theater-AG
Auch die Oberstufen Theater-AG ist zurück auf der Bühne! Aufführungen vom 14. - 16. Juli 2022. Plakat
2. Filmfestival vom 27. - 29.6.22 im BK-Bereich: Die 7. Klassen stellen ihre Projekte vor
Begegnungstag am Donnerstag, 7. Juli 2022
Der Begegnungstag für unsere neuen Fünftklässerinnen und Fünftklässler findet am kommenden Donnerstag von 15.00 - bis 16.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Kepler-Saal.
Für die Bewirtung sorgt unsere SMV.
Bitte den Nachweis der Masernimpfung mitbringen.
Nutzen Sie auch den Waldparkplatz.
Wir freuen uns auf Euch und Sie!
Edu4AI - Projekt vom 04. - 08. Juli 2022 am JKG
Seit zwei Jahren ist unsere Schule Partner von 'Edu4AI', einem Erasmus+ Projekt zu Künstlicher Intelligenz, in dem Unterrichtsinhalte und Projekte zusammen mit weiteren Partnern aus Spanien, Griechenland und Italien zu diesem hochaktuellen Thema entwickelt werden, siehe hier.
Die abschließende Konferenz und Ausstellung der Projekte (Organisation und Leitung Thomas Jörg vom JKG) findet am 8. Juli am JKG statt. Hier die Übersicht über den Tag. Die Kolleginnen und Kollegen aus Spanien, Italien und Griechenland und wir werden die Pilotprojekte vorstellen. Die Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren - da gibt es einfache Projekte, die mit Scratch arbeiten und solche, die mit Microcontrollern und Raspberry Pies auf ein älteres Schülerpublikum abzielen.
Wer sich für diese zukunftsweisenden Unterrichtsmöglichkeiten interessiert, kann sich an diesem Tag vormittags Vorträge anhören und/oder nachmittags bis 15 Uhr unsere Ausstellung besuchen. Herzliche Einladung.
Gute Wünsche zum Abitur 2022 am JKG
Für das mündliche Abitur am 01. und 04. Juli drücken wir allen Abiturientinnen und Abiturienten ganz fest die Daumen und wünschen gutes Gelingen!
Dr. Rolf Bayer (Schulleiter) und Claudia Winter-Baker (stellvertretende Schulleiterin) für die gesamte Schulgemeinschaft.
Allgemeinbildendes Gymnasium mit offenem Ganztagesangebot
Momentan gehören ca. 650 Schülerinnen und Schüler sowie 65 Lehrkräfte zu unserer Schule, die unser Schulleben aktiv mitgestalten.
Über den Unterricht hinaus bieten wir daher ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften, Betreuung und verschiedenen Projekten. Näheres erfahren Sie über unsere Schule unter Informationen von A - Z.
Mensa - online
Ständige Links
Erasmus +
"From pieces to peaces". Ein Projekt mit Compiègne und Oslo.