Wirtschafts-wettbewerb³ 2022/23 zum dritten Mal am JKG
Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 dürfen sich über Preise freuen.
Sie befinden sich hier: Startseite / Schulnachrichten
Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt
Max-Caspar-Str. 47
71263 Weil der Stadt
Tel.: 07033/30927-0
Fax.: 07033/30927-50
E-Mail: sekretariat@jkgweil.de
www.jkgweil.de
Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 dürfen sich über Preise freuen.
„Geldpolitische Normalisierung im Spannungsfeld zwischen Inflation und Rezessionsgefahr“
Teste dein Wissen! Erster Heureka-Wettbewerb des Schuljahres20222/23 ausgetragen.
Vier Referenten stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zum Thema Religion und Weltanschauung.
In der ersten Woche nach den Fasnetsferien konnte die gesamte Stufe 7 einen etwas anderen, aber dennoch wunderbaren Schullandheimaufenthalt erleben.
Erlös aus Kuchenverkauf geht an Erdbebenopfer in der Türkei.
Im Rahmen des Gemeinschaftskunde-unterrichts zum Thema „Rechtstaat“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c das Landgericht Stuttgart.
Innovation Workshop & Pitch am JKG
Im Rahmen des WBS-Unterrichts ging es für die Klassenstufe 9 am 19. Januar gemeinsam mit der Fachlehrerin und einem Schüler der J1 nach Ditzingen zu unserem Bildungspartner Thales.
Zehntklässler nehmen beim Projekt „Generation Europe: The Academy“ auf Sardinien teil.
Am 05.12.2022 fand sich Gruppe aus neun Jungen und acht Mädchen in Maichingen im Garten-Hallenbad ein, um sich dort im Kreisfinale von Jugend trainiert für Olympia Schwimmen zu behaupten.
Ende vergangenen Jahres hat unser Paul Kästner (J1) an der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen.
Joakim Wiest aus der Klasse 8a erreicht zweiten Platz.
Hier grüßt Sie ganz herzlich unser Schulleiter, Dr. Rolf Bayer...
Eitan Yarhi aus Guatemala verbrachte ein Jahr am JKG...
Ein Astronaut besuchte am 27.10.22 das JKG - was für eine Gelegenheit!
Einen Weltrekord erreichte ein elektrisch angetriebenes Flugzeug aus Stuttgart.
Der Vorlesetag am JKG ist bereits eine schöne Tradition geworden.
Am 2.12. ging es beim Vorlesewettbewerb um die Entscheidung auf Schulebene.