Sie befinden sich hier: StartseiteSchulnachrichten / JKG News / Austausch Ribeauvillé

Schüleraustausch Französisch

 

4 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 berichten von ihrem Austausch im Februar 2025:

 

Während des Austauschs haben wir in der deutsch-französischen Gruppe sehr viel erlebt. Am Montag, nachdem wir angekommen waren, haben wir zuerst in der Mensa gegessen und dann den Unterricht der Franzosen besucht. Später haben wir noch eine kleine Stadttour durch Ribeauvillé gemacht und sind dann nach Hause gefahren. Die Gastfamilien waren sehr freundlich und offen und haben alle von uns sehr herzlich empfangen.

Am Dienstag waren wir ebenfalls noch einmal morgens in der Schule, haben dort einen kleinen Workshop gemacht und sind dann über die Weinberge nach Riquewihr gewandert. Dort hat uns der Bürgermeister eine kleine Stadtführung gegeben und am Ende wurden wir im Rathaus mit Brezeln und Getränken empfangen.

Am Mittwoch sind wir dann schon wieder abgereist und nach Straßburg gefahren. Das Europaparlament war wirklich eindrucksvoll und die Stadtrallye durch Straßburg sehr informativ. Zurück in Deutschland konnten wir mit unseren Austauschpartnern Zeit verbringen und sind dann am Donnerstag mit ihnen zusammen in die Schule gegangen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa sind wir zum Bürgermeister Weil der Stadts Herr Christian Walter ins Rathaus gegangen und haben einen kleinen Vortrag über Weil der Stadt gehört. Im Anschluss haben wir uns mit der Bahn auf den Weg zum Porsche-Museum gemacht. Den Franzosen hat es dort sehr gut gefallen und auch wir fanden die Autos dort sehr schön. Später fuhren wir noch mit der S-Bahn nach Stuttgart und haben auch dort eine kleine Stadtralley gemacht. Am Ende des Tages waren wir alle sehr platt und müde, jedoch hat es sich auf jeden Fall gelohnt, so viel Anstrengung auf sich zu nehmen, da wir am Donnerstag sehr viel sehen konnten. Am Freitag sind wir noch mal kurz mit den Franzosen in den Unterricht, bis sie dann nach einer gemeinsamen Abschlussstunde wieder mit dem Bus abgereist sind.   [Juliane Schramm, 10b]

 

 

Der Französischaustausch nach Ribeauvillé war für mich eine richtig gelungene Woche. Wir konnten einfach mal das Leben in Frankreich entdecken, ohne großen Druck man war den ganzen Tag mit seinen Freunden zusammen und es war eigentlich wie eine zusätzliche Klassenfahrt. Wir, als Gruppe, aber auch mein Austauschpartner Daniel und ich hatten echt viel Spaß und ich denke, wir konnten auch alle unser Französisch verbessern. Toll war auch, dass sich eigentlich jeder mit seinem Austauschpartner gut verstanden hat und wir uns jetzt schon überlegen, wann wir sie wieder treffen könnten. Ich würde also sofort wieder teilnehmen und kann es nur allen empfehlen.   [Reto Hudec, 10b]

 

 

Während meines Austauschs in Frankreich war das Beste, dass ich das alltägliche Leben in einer französischen Familie erleben konnte. Durch das Zusammenleben mit meiner Gastfamilie bekam ich einen echten Einblick in die französische Kultur – von gemeinsamen, köstlichen Mahlzeiten bis hin zu langen Gesprächen am Abend. Besonders mochte ich es, die lokalen Märkte zu erkunden und regionale Spezialitäten zu probieren. Auch der Schulbesuch in Frankreich war eine spannende Erfahrung. Die Unterschiede im Unterrichtsstil zu sehen und Freundschaften mit einheimischen Schülern zu schließen, half mir, meine Sprachkenntnisse zu verbessern und die Kultur noch besser zu verstehen. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die meinen Horizont erweitert und mir viele schöne Erinnerungen hinterlassen hat.   [Mairead Thierney, 10b]

 

 

Mir hat der Austausch sehr gefallen. In diesen fünf Tagen durften wir mit der Klasse, aber auch privat mit unseren Corres so viel erleben. Auch meinem Französisch hat der Austausch super geholfen. Nun habe ich eine neue Freundin + ihre Familie, und somit auch eine gute Vorbereitung für die DELF-Prüfung. Den Austausch kann ich nur weiterempfehlen, manchmal war es etwas anstrengend, aber es hat sich zu 100 Prozent gelohnt.   [Josephine Kramer, 10b]